moziloCMS Logo
Vereinsgemeinschaft Methler e. V.

Geschichte der Vereinsgemeinschaft Methler e.V.


Seit Jahrzehnten trafen sich die Vereine aus den Dörfern Methler, Westick und Wasserkurl u.a. zu Terminabsprachen. Diese Vereinsgemeinschaft hatte einen Vorsitzenden und einen Stellvertreter.

Man traf sich in Gaststätten und seit 1965 im „Jugendheim“, dem heutigen Bürgerhaus Methler.

Bei den Planungen für das Jubiläumsjahr 1998, in dem wir 1100 Jahre Methler feiern wollten, stellte sich heraus, dass die Vereinsgemeinschaft für die Abwicklung der Finanzen als „eingetragener Verein“ arbeiten musste.

So wurden alle Vereine aus dem Ortsteil Methler (der aus den ehemaligen Dörfern Methler, Westick und Wasserkurl besteht) für den 29. Januar 1998 zur Gründungsversammlung eingeladen. 21 Vereine waren Gründungsmitglieder, 10 weitere kamen im Laufe des Jahres hinzu.

Heute (März 2022) besteht die Vereinsgemeinschaft Methler e.V. aus 25 „ordentlichen“ und 4 „fördernden“ Mitgliedern. In den letzten 24 Jahren sind 13 Mitglieder ausgeschieden, meist durch Auflösung des Vereins.

Als Hauptaufgabe der VGM hat sich die Organisation und Durchführung des Weihnachtsmarktes entwickelt. Er findet im Wechsel an der evangelischen Margaretenkirche im Dorf Methler und der katholischen Marienkirche in Kaiserau statt. Der erwirtschaftete Überschuss wird an die Kindergärten, Grundschulen und Kirchengemeinden im Ortsteil Methler verteilt.

Bild "Willkommen:Bild_2025-03-17_125041056.png"